Eingebettete Systeme und IPC Kühlkörper-Lösungen

Thermomanagement in Embedded Systemen
Typische Beispiele für Embedded Computer

- POS Display
- HMI Display
- HMI Panel PC
- System-on-Modules / Computer-On-Modules
- Single-Board-Computer
- HMI-System
- IoT-Gateway
Innovative Kühlkörper für leistungsstarke HMI / POS / IPC Hardware

Raphael Kroll
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-27
r.kroll@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Leistungsstarkes und kostenbewusstes Embedded Kühlkörper-Design
EKL: Ihr Embedded System Kühlkörper Hersteller
- Wärmeableitungssysteme, die Heatspreader mit Heatpipes kombinieren, um Hitze effizient vom Ursprungsort zu den Kühlrippen zu transportieren.
- Kühlmodule, die ein Kupfer-Inlay besitzen, für eine direkte Montage auf Wärmequellen wie Prozessoren und Leistungselektronik-Bauteilen.
- Pin-Fin Kühlkörper, hergestellt durch Kaltfließpressen, die dank ihrer Stift-Form eine verbesserte Luftzirkulation gegenüber extrudierten Modellen bieten.
- Verschiedene Arten von Leiterplattenkühlern, wie gelötete, geclipste oder geschraubte Varianten, kompatibel mit den meisten Halbleitergehäusen.
- Vormontierte Baugruppen aus Kühlkörpern und Einpressbefestigungen.
Passive Kühlsysteme für Embedded Computer
Aktive Kühlsysteme für Embedded PC
EKL verfügt über eine große Auswahl an Fertigungsverfahren für passive, aktive und passiv-aktiv kombinierte Kühllösungen:
Gehäuse als Kühlkörper für die IPC Elektronik

Insbesondere per Aluminium-Druckguss gefertigte Kühlkörper können gleichzeitig als Gehäuse dienen. Komplexe Geometrien sind bei diesem Herstellungsverfahren in fast allen Größen realisierbar. Handgriffe und Montageelemente lassen sich bereits im Druckguss-Design integrieren. Das reduziert den Aufwand für Zusammenbau und Nachbearbeitungen Ihrer HMI Displays / POS Displays.
Die Temperatur elektronischer Bauteile muss im tolerierten Bereich bleiben, da eine übermäßige Erwärmung die Lebensdauer verkürzen und ihre Leistung beeinträchtigen kann. EKL unterstützt Sie kompetent darin, diese Hitzeprobleme unter Verwendung von passiven Kühlkörpern, Ventilatoren, Heatpipes, Flüssigkeitskühlkörpern oder anderen Wärmemanagement-Techniken effizient und wirtschaftlich zu lösen.
EKL ist deshalb Ihr perfekter Lösungspartner für die kostenoptimierte Temperaturregulierung aller Komponenten in Ihrem elektronischen Gerät. Wir stehen Ihnen in jeder Projektphase zur Seite, sei es bei der ersten Idee, der Konstruktion, dem Prototypenbau bis hin zur Serienproduktion - und auch danach!
Persönlicher Ansprechpartner
Full Service von der Idee bis zur Logistik
Vielfalt an Fertigungsverfahren
Leistungsoptimierung + Kostenoptimierung
Vormontierte Baugruppen + Verpackung
Lager und Logistik Deutschland
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion


Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Bruckmühl, gelegen in der malerischen Kulisse zwischen den sanften Hügeln und Wäldern des bayerischen Oberlandes, ist ein aufstrebender Standort für die Industrie- und Elektronikbranche. Die verkehrsgünstige Anbindung an Autobahnen und Schienenwege ermöglicht es Unternehmen, nicht nur regional, sondern auch überregional zu agieren und von der Nähe zu bedeutenden Wirtschaftsmetropolen zu profitieren. Diese geografische Lage schafft ideale Voraussetzungen für den Austausch von Wissen und Innovationen.
Die Industrie in Bruckmühl zeichnet sich durch eine Vielzahl an Unternehmen aus, die innovative Technologien und Produkte entwickeln. Besonders in der Elektronikbranche finden sich zahlreiche Firmen, die auf der Suche nach Lösungen sind, um ihre Produkte zu verbessern und den ständig wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
In dieser dynamischen Umgebung könnte die EKL AG ein wertvoller Partner sein. Mit ihrem Engagement für Qualität und Fortschritt hat sich die EKL AG als führender Anbieter von Kühllösungen für elektronische Bauteile etabliert. Ihre innovativen Produkte sind speziell darauf ausgelegt, den steigenden Anforderungen an Effizienz und Zuverlässigkeit gerecht zu werden. Durch einen persönlichen Ansprechpartner wird sichergestellt, dass jedes Unternehmen in Bruckmühl individuell betreut wird und maßgeschneiderte Lösungen erhält, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Darüber hinaus bietet die EKL AG einen Full-Service, der die gesamte Prozesskette abdeckt – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Logistik. Dies ermöglicht es den Unternehmen in Bruckmühl, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihre Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Durch die Innovationskraft der EKL AG und ihre umfassenden Dienstleistungen können die ansässigen Unternehmen nicht nur ihre Produkte optimieren, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit in der sich schnell verändernden Elektronikbranche steigern. Bruckmühl hat das Potenzial, als wichtiger Standort für die Industrie zu wachsen, und mit der EKL AG an der Seite, können die Unternehmen dort neue Höhen erreichen.