Hochleistungskühlkörper individuell und kostenbewusst für Ihr Produkt

Merkmale moderner Hochleistungskühlkörper
Hervorragende Kühlleistung zu überschaubaren Kosten schaffen modulare Kühlkörper, die durch die leistungsorientierte und gleichzeitig kostenbewusste Zusammenstellung von Standardmodulen konstruiert werden. Daraus entstehen maßgeschneiderte Einheiten, beispielsweise mit dicht angeordneten Kühlrippen und langen, dünnen Fins. Diese Kühlkörper sind kompakt bei gleichzeitig sehr großer Oberfläche.
EKL kombiniert je nach Anforderung verschiedene Fertigungsmethoden, um die Module zu einem effizienten Kühlkörper zu verbinden, darunter Verkleben, Verpressen, Löten, Skived Fins und Reibrührschweißen.
Falls die berechnete Kühlleistung dennoch nicht ausreicht, kann auf eingebettete Heatpipes oder Flüssigkeitskühlkörper zurückgegriffen werden, um die gewünschte Verlustleistung zu erzielen.
EKL kombiniert je nach Anforderung verschiedene Fertigungsmethoden, um die Module zu einem effizienten Kühlkörper zu verbinden, darunter Verkleben, Verpressen, Löten, Skived Fins und Reibrührschweißen.
Falls die berechnete Kühlleistung dennoch nicht ausreicht, kann auf eingebettete Heatpipes oder Flüssigkeitskühlkörper zurückgegriffen werden, um die gewünschte Verlustleistung zu erzielen.

Die Vorteile von modularen EKL Kühlkörpern:
- Breites Spektrum an Standardmodulen verfügbar
- Anpassbar auf Ihre spezifische Anwendung
- Maßgeschneiderte Lösung mit minimalen oder keinen Werkzeugkosten
- Kombination von Aluminium und Kupfer als Materialien möglich
- Geringe thermische Übergangswiderstände
- Preiswerte Alternative zu Kühlkörpern mit Flüssigkeitskühlung

Sprechen wir über Ihre Kühlaufgabe!
Lynne Albring
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-50
l.albring@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Lynne Albring
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-50
l.albring@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Kühler Produktbeispiele aus den EKL Herstellungsverfahren
Geklebte Fins

Die Verbindung zwischen Bodenplatte und Fins wird durch die Verwendung eines Spezialklebers hergestellt. Der Spezialkleber ist kalt aushärtend und vermeidet somit möglichen Materialverzug... mehr erfahren
Eingebettete Heatpipes

Die thermisch höchstleitenden Kupferrohre arbeiten mittels Phasenwechsel des beinhalteten Mediums und können Hotspots in Ihrem System effektiv und sehr schnell an eine passende Wärmesenke abführen... mehr erfahren
Verpresste Kühlrippen

Als Grundlage für das swaged Verfahren (verpresste Kühlrippen) dient ein Extrusionsprofil. Je nach Komplexität wird entweder ein Standard- oder ein kundenspezifisches Profil verwendet. Dieses Profil kann dann beliebig oft aneinandergepresst werden... mehr erfahren
Rührreibschweißen (FSW)

Beim Rührreibschweißen (Friction stir welding) wird ein rotierender Stift in den Stumpfstoß zweier Kühlprofile gedrückt und entlang der Fügelinie bewegt. Das Material wird durch die Reibung erwärmt und durch die Rotation des Stiftes verrührt, so dass sich die Materialien in einem Warmumformprozess verbinden.
Flüssigkeits-Kühlkörper

Eine wesentliche Verbesserung kann mit flüssigkeitsdurchströmten Kühlkörpern erreicht werden. Aufgrund ihrer guten Wärmeleitfähigkeit werden als Plattenmaterial Kupfer oder Aluminium-Legierungen verwendet. Um den Wärmewiderstand weiter zu verringern, werden die Platten möglichst dünn ausgeführt und von vielen Kanälen durchsetzt.
Skived Fin Kühlkörper

Die "geschabten" Rippen sind übergangslos mit der Bodenplatte verbunden und garantieren somit eine leistungsstarke Wärmeübertragung. Auch Kleinserien können aufgrund günstiger Werkzeuge realisert werden.
EKL: Ihr Spezialist für wirtschaftliche Hochleistungskühlung
Um Ihre Produkt-Innovationen im idealen Temperaturbereich zu halten, bieten wir effiziente Kühlkörper-Module an, welche für eine exzellente Verlustleistung sorgen. Neben Heatpipe-Lösungen, verpressten oder geklebten Kühlrippen, Rührreibschweißen und Skived Fin Kühlkörpern bieten sich auch Flüssigkeitskühlkörper hervorragend an.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kühlung leistungsstarker Elektronik-Baugruppen sind wir zuverlässiger Partner für Unternehmen Nähe Bruchköbel und in ganz Europa. Bei der Auslegung der idealen Kühllösung für Ihre Anwendung berücksichtigen wir nicht nur die Kühlleistung, die aus dem verfügbaren Bauraum gefordert wird. Abhängig von der benötigten Stückzahl konzipieren wir für Sie nicht nur die beste, sondern auch kostenoptimierte Kühllösung.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kühlung leistungsstarker Elektronik-Baugruppen sind wir zuverlässiger Partner für Unternehmen Nähe Bruchköbel und in ganz Europa. Bei der Auslegung der idealen Kühllösung für Ihre Anwendung berücksichtigen wir nicht nur die Kühlleistung, die aus dem verfügbaren Bauraum gefordert wird. Abhängig von der benötigten Stückzahl konzipieren wir für Sie nicht nur die beste, sondern auch kostenoptimierte Kühllösung.
Hochleistungskühlkörper in der Anwendung
Einer hohen Wärmeentwicklung muss insbesondere in den Bereichen der Leistungselektronik durch effiziente Kühlung entgegengewirkt werden. Dazu gehören:
- Kühlung von Diac (Zweirichtungsdiode) bei der Ansteuerung von Thyristoren
- Kühlung Bipolarer Leistungstransistoren, die in Schaltnetzteilen und DC/DC-Wandlern eingesetzt werden
- Kühlung von Leistungs-MOSFET (Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren), die ebenfalls in Schaltnetzteilen und DC/DC-Wandlern verbaut werden
- Kühlung von GTO-Thyristor (IGCT) in Stromrichtern mit großer Leistung
- Kühlung der Halbleiterschaltgeräte allgemein wie Transistoren, Dioden und Thyristoren, die als wesentliche Komponenten in der Leistungselektronik gelten
- Kühlung von Schaltungstypen wie Gleichrichter, Wechselrichter, DC/DC-Wandler und DC/AC-Wandler, deren zuverlässige Funktion von zentraler Bedeutung im Bereich Erneuerbare Energien und der Elektromobilität ist
Branchen und Anwendungsbereiche der EKL Hochleistungskühlkörper
EKL - Alles aus einer Hand
Die Temperatur elektronischer Bauteile muss im tolerierten Bereich bleiben, da eine übermäßige Erwärmung die Lebensdauer verkürzen und ihre Leistung beeinträchtigen kann. EKL unterstützt Sie kompetent darin, diese Hitzeprobleme unter Verwendung von passiven Kühlkörpern, Ventilatoren, Heatpipes, Flüssigkeitskühlkörpern oder anderen Wärmemanagement-Techniken effizient und wirtschaftlich zu lösen.
EKL ist deshalb Ihr perfekter Lösungspartner für die kostenoptimierte Temperaturregulierung aller Komponenten in Ihrem elektronischen Gerät. Wir stehen Ihnen in jeder Projektphase zur Seite, sei es bei der ersten Idee, der Konstruktion, dem Prototypenbau bis hin zur Serienproduktion - und auch danach!
Die Temperatur elektronischer Bauteile muss im tolerierten Bereich bleiben, da eine übermäßige Erwärmung die Lebensdauer verkürzen und ihre Leistung beeinträchtigen kann. EKL unterstützt Sie kompetent darin, diese Hitzeprobleme unter Verwendung von passiven Kühlkörpern, Ventilatoren, Heatpipes, Flüssigkeitskühlkörpern oder anderen Wärmemanagement-Techniken effizient und wirtschaftlich zu lösen.
EKL ist deshalb Ihr perfekter Lösungspartner für die kostenoptimierte Temperaturregulierung aller Komponenten in Ihrem elektronischen Gerät. Wir stehen Ihnen in jeder Projektphase zur Seite, sei es bei der ersten Idee, der Konstruktion, dem Prototypenbau bis hin zur Serienproduktion - und auch danach!
Persönlicher Ansprechpartner
Von der ersten Projektphase bis zur Lieferung Ihrer maßgeschneiderten Kühltechnologie steht Ihnen bei EKL immer ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Wir stehen Ihnen jederzeit kompetent und reaktionsschnell zur Verfügung.
Full Service von der Idee bis zur Logistik
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenz der Produktentwicklung. Wir bieten sämtliche Projektleistungen rund um Kühlung an – vom ersten Beratungsgespräch, über Ideenentwicklung und thermischer Simulation, Prototypenbau und Optimierung, bis hin zur pünktlichen Lieferung und zuverlässigen Logistik und Lagerhaltung.
Vielfalt an Fertigungsverfahren
Wir gehören zu den Kühlkörper-Herstellern mit der breitesten Palette an Fertigungsverfahren. Das ermöglicht uns ein Leistungsportfolio, das auf die Entwicklung und Produktion Ihrer wirklich besten Kühllösung ausgelegt ist - bei optimalem Preis-Leistungsverhältnis.
Leistungsoptimierung + Kostenoptimierung
EKL unterstützt Sie aktiv darin, Ihre Herstellungskosten zu senken, ohne die Qualität oder Leistung zu beeinträchtigen. Produktkostenreduzierung ist ein wichtiger Aspekt, den wir für Sie durch effizientes Design, die sorgfältige Materialauswahl und verlässliche Produktionspartner erreichen.
Vormontierte Baugruppen + Verpackung
Wir entlasten Ihre Mitarbeiter in der Produktion aktiv mit der Lieferung vorassemblierter Baugruppen. Das reduziert nicht nur Ihre Arbeitskosten pro Gerät, sondern garantiert höchste Qualität. Mit passgenauen Verpackungen schützen wir Ihre empfindlichen Kühlkörper oder Baugruppen für den Transport.
Lager und Logistik Deutschland
Mit über 1100 Palettenstellplätzen bieten wir maßgeschneiderte Logistiklösungen an und reduzieren Ihre Lagerkosten durch Bevorratung und Konsignationslager, Just in time Lieferungen, Abgestimmte Lieferpläne und flexible Versandmöglichkeiten für individuellen Bedarf.
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!
Unser Angebot ist so flexibel wie Ihr Bedarf. Sie sind noch früh in der Entwicklungsphase und wünschen sich einen Ideengeber für die beste Kühllösung? Sie haben ein fertiges Gerät, das zu heiß wird? Oder Sie suchen schlicht einen alternativen bzw. zusätzlichen Lieferanten für einen bereits in Serie verwendeten Kühlkörper? In EKL finden sie stets und in jeder Projektphase einen flexiblen, agilen und verantwortungsbewussten Partner für die Kühlung Ihrer elektronischen Komponenten und kompletten Systeme. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Beratung
Konzept
Konzept
Im persönlichen Kontakt und offenen Gespräch mit Ihnen schaffen unsere Ingenieure den kreativen Raum und Rahmen, um aus der Fülle der Optionen die beste Kühllösung zu Ihrer Anforderung zu konzipieren.

Entwicklung
Machbarkeit / Simulation
Machbarkeit / Simulation
Die Idee für Ihren Kühlkörper prüfen wir virtuell in der thermischen Simulation. Realitätsnahe Computersimulation erlauben Variationen von Fertigungsverfahren, Systemaufbauten und weiterer Parameter.

Leistungsoptimierung
Selbst ein gut funktionierender Kühlkörper kann noch optimiert werden. Das “Wie” und “Wieviel” ermitteln wir durch Simulation z. B. verschiedener Materialien oder Kühltechnologien sowie Durchspielen diverser Umweltparameter.

Kostenoptimierung
Ein teurer Kühlkörper wird durch ein alternatives Fertigungsverfahren in der Herstellung oft deutlich günstiger. Ob bei gleicher oder anwendungsspezifischer Leistung: Wir unterstützen Ihre Produktentwicklung in der Kostenreduktion.

Fertigungszeichnung
Prototypenbau
Prototypenbau
Prototypen aus unserer Konstruktion ermöglichen frühzeitige Tests und gezielte Lösung von Problemen in Ihrem Gerät. Wir erstellen mit hauseigener CNC-Fertigung Ihren Funktions- und Designprototypen.

Serienfertigung
klein bis groß
klein bis groß
Durch Fertigung inhouse und in Asien können wir von Kleinstserien bis Großserien alle Kühlkörpertypen zu wettbewerbsfähigen Stückpreisen anbieten. Unsere langjährigen Kunden überzeugen wir durch konstant hohe Qualität.

Bemusterung
Wareneingangskontrolle
Wareneingangskontrolle
Bei der Qualität gehen wir keine Kompromisse ein: Die Entwicklung findet in Deutschland statt, alle Serienprodukte werden von unserem deutschen Prüflabor nach Prüfplänen mit modernsten Methoden untersucht.

Oberflächenveredelung
Eloxieren, Pulverbeschichten, Lackieren etc. dient dem Schutz Ihrer Kühlkörper vor Korrosion und Umwelteinflüssen. Farbe ist aber nicht nur chic, denn dunkel gefärbte Kühlkörper geben auch mehr Strahlungswärme ab.

Baugruppen Vormontage
Wir entlasten Ihre Produktion aktiv mit vorassemblierten Baugruppen. Das reduziert Ihren Arbeitsaufwand pro Gerät und garantiert höchste Qualität, denn als Kühl-Profis achten wir auf optimales Anbringen des Kühlkörpers.

Qualitätssicherung
Prüfpläne
Prüfpläne
Mithilfe modernster thermischer Schnellmesseinrchtungen, 3D-Messmaschinen, Montagetests und Prüfung verschiedener Einsatzszenarien prüfen wir nach eigenen sowie kundenspezifischen Prüfplänen.

Verpackungsdesign
Verpackungsproduktion
Verpackungsproduktion
EKL entwickelt und produziert die passgenauen Verpackungen, um Ihre empfindlichen Kühlkörper oder Baugruppen im mitunter rauhen Transportwesen sowie in der Lagerhaltung optimal zu schützen.

Lager & Logistik
Mit großen Lagerkapazitäten bieten wir produktionsnahe Bevorratung und Konsignationslager, Just in time Lieferungen, abgestimmte Lieferpläne sowie flexible Versandmöglichkeiten für Ihren individuellen Bedarf.

Sprechen wir über Ihre Kühlaufgabe!
Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Hochleistungskühlkörper für Unternehmen in der Nähe Bruchköbel 63486 |
Bruchköbel, ein charmantes Städtchen in Deutschland, zeichnet sich durch seine günstige geografische Lage aus. Eingebettet in die reizvolle Landschaft zwischen Frankfurt am Main und Hanau, bietet die Stadt nicht nur eine malerische Umgebung, sondern auch eine hervorragende Anbindung an die wichtigsten Verkehrswege. Diese Lage macht Bruchköbel zu einem attraktiven Standort für Unternehmen der Industrie- und Elektronikbranche. Hier findet man eine Vielzahl von Firmen, die auf Technologie und Innovation spezialisiert sind, und die lokale Wirtschaft profitiert von einer engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren.
Im Kontext dieser vielversprechenden industriellen Landschaft empfehlen wir den ansässigen Unternehmen, die EKL AG als zuverlässigen und innovativen Partner in der Entwicklung von Kühllösungen für elektronische Bauteile in Betracht zu ziehen. Die EKL AG bringt eine Fülle an Erfahrung und Fachwissen in der Branche mit und hat sich als Vorreiter in der Bereitstellung effizienter Kühllösungen etabliert, die den stetig wachsenden Anforderungen der Elektronikbranche gerecht werden.
Die Innovationskraft der EKL AG ist dabei besonders hervorzuheben. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung schafft das Unternehmen kontinuierlich neue Lösungen, die den technischen Fortschritt unterstützen und den Unternehmen in Bruchköbel einen echten Mehrwert bieten. Die Produkte von EKL AG sind nicht nur leistungsstark, sondern auch auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt, sodass sie den spezifischen Anforderungen der Elektronikindustrie gerecht werden.
Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit der EKL AG ist die persönliche Betreuung, die jedes Unternehmen erhält. Ein direkter Ansprechpartner steht zur Verfügung, um individuelle Anforderungen und Herausforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Das Full-Service-Angebot umfasst zudem alle Aspekte von der ersten Idee bis hin zur Logistik, sodass Unternehmen in Bruchköbel sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während die EKL AG sich um die technologische Umsetzung kümmert.
Insgesamt wird Bruchköbel durch seine zentrale Lage und die vielfältige Industrie- und Elektronikbranche zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort. Durch die Zusammenarbeit mit der EKL AG können die dort ansässigen Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit weiter steigern und auf zukunftsweisende Kühllösungen zurückgreifen, die nicht nur technologisch anspruchsvoll sind, sondern auch erhebliche Kosten- und Ressourcenvorteile mit sich bringen.
Bruchköbel, ein charmantes Städtchen in Deutschland, zeichnet sich durch seine günstige geografische Lage aus. Eingebettet in die reizvolle Landschaft zwischen Frankfurt am Main und Hanau, bietet die Stadt nicht nur eine malerische Umgebung, sondern auch eine hervorragende Anbindung an die wichtigsten Verkehrswege. Diese Lage macht Bruchköbel zu einem attraktiven Standort für Unternehmen der Industrie- und Elektronikbranche. Hier findet man eine Vielzahl von Firmen, die auf Technologie und Innovation spezialisiert sind, und die lokale Wirtschaft profitiert von einer engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren.
Im Kontext dieser vielversprechenden industriellen Landschaft empfehlen wir den ansässigen Unternehmen, die EKL AG als zuverlässigen und innovativen Partner in der Entwicklung von Kühllösungen für elektronische Bauteile in Betracht zu ziehen. Die EKL AG bringt eine Fülle an Erfahrung und Fachwissen in der Branche mit und hat sich als Vorreiter in der Bereitstellung effizienter Kühllösungen etabliert, die den stetig wachsenden Anforderungen der Elektronikbranche gerecht werden.
Die Innovationskraft der EKL AG ist dabei besonders hervorzuheben. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung schafft das Unternehmen kontinuierlich neue Lösungen, die den technischen Fortschritt unterstützen und den Unternehmen in Bruchköbel einen echten Mehrwert bieten. Die Produkte von EKL AG sind nicht nur leistungsstark, sondern auch auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt, sodass sie den spezifischen Anforderungen der Elektronikindustrie gerecht werden.
Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit der EKL AG ist die persönliche Betreuung, die jedes Unternehmen erhält. Ein direkter Ansprechpartner steht zur Verfügung, um individuelle Anforderungen und Herausforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Das Full-Service-Angebot umfasst zudem alle Aspekte von der ersten Idee bis hin zur Logistik, sodass Unternehmen in Bruchköbel sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während die EKL AG sich um die technologische Umsetzung kümmert.
Insgesamt wird Bruchköbel durch seine zentrale Lage und die vielfältige Industrie- und Elektronikbranche zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort. Durch die Zusammenarbeit mit der EKL AG können die dort ansässigen Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit weiter steigern und auf zukunftsweisende Kühllösungen zurückgreifen, die nicht nur technologisch anspruchsvoll sind, sondern auch erhebliche Kosten- und Ressourcenvorteile mit sich bringen.
Hochleistungskühlkörper 63526 Erlensee | Hochleistungskühlkörper 63450 Hanau | Hochleistungskühlkörper 61137 Schöneck | Hochleistungskühlkörper 61130 Nidderau | Hochleistungskühlkörper 63477 Maintal | Hochleistungskühlkörper 63517 Rodenbach | Hochleistungskühlkörper 63505 Langenselbold | Hochleistungskühlkörper 63165 Mühlheim am Main | Hochleistungskühlkörper 63512 Hainburg