Extrudierte Alu-Kühlkörper im Strangpressverfahren
Strangkühlkörper als klassische Kühllösung und Basis für leistungsstarke Kombinationen
Mit stranggepressten Aluminium-Kühlkörpern lassen sich preisgünstig große Oberflächen erzeugen, um Verlustleistung schnell vom elektronischen Bauteil wegzuleiten. Durch Wärmestrahlung und Konvektion geben die Kühlrippen die Energie passiv an die umgebende Luft ab. Sie sind idealerweise vertikal angeordnet, um durch den Kamineffekt die natürliche Luftzirkulation zu unterstützen, sowie schwarz beschichtet. Denn dunkle Gegenstände nehmen nicht nur mehr Wärme auf, sie strahlen sie durch langwellige Infrarot-Wärmestrahlung auch besser ab.

Vorteile extrudierter Kühlkörper
- Geringe Werkzeugkosten und preiswertes Material
- Gut kombinierbar mit anderen Fertigungstechnologien
- Bewährtes Standardverfahren der Kühlkörperherstellung
- Ideal für mittlere und große Serien eines individuell optimierten Kühlprofils
- Diverse Oberflächenveredelungen möglich (Eloxieren, Vernickeln, Lackieren, Pulverbeschichten)
Kühlkörper-Aluminium für das Stranggussverfahren besteht aus speziellen Legierungen, um geschmeidig und formbeständig aus der formgebenden Matrize gepresst werden zu können. Die Formenvielfalt an möglichen Querschnitten ist enorm und reicht von einfachen Kammrippen bis hin zu sehr fein modellierten Lamellenstrukturen und Hohlkammerprofilen.
Leistungssteigerung von Profilkühlkörpern durch Kombination verschiedener Techniken
Die im Strangpressverfahren produzierten Aluminiumprofile sind aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit und der Möglichkeit, komplexe Formen zu erzeugen, eine ausgezeichnete Grundlage für die Kombination mit anderen Kühltechnologien. Profilkühlkörper bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und können durch ihre leichte Bearbeitbarkeit an spezifische Anforderungen angepasst werden.
Profilkühlkörper+ Lüfter

Wo natürliche Konvektion für die Kühlung von Elektronikkomponenten nicht ausreicht, sorgt forcierte Lüftung für einen schnellen Abtransport der Wärme und saugt kalte Luft von außerhalb des Gehäuses an. In Verbindung mit einer höheren Rippendichte sind deutlich höhere Kühlleistungen möglich. Im Vergleich zur Kühlung allein durch freie Konvektion benötigt diese Kombination mit Lüfter weniger Bauraum, die Kühllösung kann deutlich kleiner ausfallen. EKL bietet ein breites Sortiment an eigenen Lüftermodellen, sowie Lüfter bekannter Marken wie ebm-papst, SANYO DENKI, ADDA, JAMICON, STK und Everflow.
Profilkühlkörper+ Kupfereinsatz

Mit einer Kupferplatte als Verbindungsglied zwischen Bauteil und Strangkühlkörper wird eine schnellere Wärmespreizung ermöglicht. Damit wird eine effizientere Ableitung der Hitze - insbesonders bei Hochleistungskomponenten - erreicht. Die Gewichtseinsparung im Vergleich zu einem Vollkupferkühler führt zu einer leichteren Gesamtkonstruktion. Durch die Kupferplatte wird eine Pufferung von Leistungsspitzen des Bauteils erzielt, was selbst unter hoher Last für eine stabilere Performance sorgt.
Profilkühlkörper+ Heatpipes

Die schnellere Wärmespreizung durch Heatpipes verteilt die Wärme effizient über den Profilkühlkörper, was eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht. Das vermeidet Hotspots und die Wärme kann zu weiter entfernten Stellen transportiert werden, was besonders in kompakten Systemen relevant ist. Darüber hinaus ermöglicht diese Kombination von Fertigungsverfahren eine Gewichtseinsparung, ohne die Kühlleistung zu beeinträchtigen.
Profilkühlkörper+ Vapour Chamber

Eine außergewöhnlich schnelle Wärmeverteilung wird in der Kombination eines Profilkühlkörpers mit einer Vapor Chamber ermöglicht. Diese Technologie ist effektiver und leichter als herkömmliche Vollkupferlösungen und bietet zudem die Flexibilität, in jeder Einbaulage montiert zu werden. Zudem sorgt die gleichmäßige Wärmeverteilung für die Vermeidung von Hotspots und einen geringen Temperaturgradienten. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle thermische Anwendungen, wo Raum- und Gewichtseinsparungen entscheidend sind.

Sprechen wir über Ihre Kühlaufgabe!
Raphael Kroll
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-27
r.kroll@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Raphael Kroll
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-27
r.kroll@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Mehrwerte und Extras
Unser Full-Service geht über die reine Entwicklung, Serienfertigung und Logistik Ihrer Kühlkörper hinaus. Sie benötigen spezielle Bohrungen oder Fräsungen an Ihren Kühlkörpern? Ihr Kühlkörper soll nicht nur viel Wärme ableiten, sondern dabei auch noch chic aussehen? Sie möchten ein Produkt Ready-to-Plug-in mit allen Zubehörteilen?
Willkommen bei EKL!
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Für den Prototypenbau, Kleinserien und kundenspezifische Nachbearbeitungen von Kühlkörpern verfügen wir am Firmensitz über moderne 3- und 5-Achs CNC Fräsmaschinen. Komplex bearbeitete und hochpräzise Kühler sind unsere Spezialität. Arbeitsbereiche der Maschinen:
Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Unsere Angebot umfasst diverse Oberflächenveredelungen, um eine dauerhafte, korrosionsbeständige Oberfläche zu schaffen. Vernickeln erhöht die Verschleißfestigkeit und den Glanz. Chromatieren und Passivieren, insbesondere mit Surtec 650, bieten zusätzlichen Schutz gegen Korrosion. Pulverbeschichten ist eine weitere Option für eine robuste und langlebige farbige Oberfläche. Lackieren und KTL-Beschichten (kathodische Tauchlackierung) runden unsere breite Palette von Oberflächenfarben und -strukturen ab.
Anbauteile & Zubehör

Je nach Anwendung sorgen Schrauben, Federn oder Push-Pins für die sichere und stabile Befestigung der Kühlkörper. Backplates bieten zusätzliche Stabilität und eine verbesserte Wärmeableitung. Wärmeleitpasten und -pads gehören selbstverständlich zu unserem Sortiement, um eine optimale Wärmeübertragung zwischen dem Kühlkörper und der Wärmequelle zu ermöglichen.
Transportsichere Verpackung

Mit einem Fokus auf optimalen Schutz während des Transports entwickeln wir Verpackungen, die nicht nur passgenau, sondern auch robust gestaltet. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Angebots ist die Verwendung von recycelbaren Materialien, die zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit beitragen.
Aluminium Kühlrippen in typischen Anwendungsbereichen
Aluminium-Kühlkörper sind aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit und Effizienz bei der Wärmeabfuhr in vielen Anwendungsbereichen beliebt. Das Strangpressverfahren ermöglicht es, Kühlkörper in vielen verschiedenen Größen und Formen zu produzieren. Aluminium selbst ist nach Silber, Kupfer und Gold eines der Metalle mit der höchsten Wärmeleitfähigkeit, was es zum Material mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Kühlkörper macht. Darüber hinaus bieten Kühlkörper aus dem Strangpressverfahren ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Kosten, Leistung, Volumen und Gewicht. Mit EKL nehmen Sie für Ihr Unternehmen in der Nähe Wuppertal den zuverlässigen deutschen Alu-Kühlkörper-Hersteller als Entwicklungspartner an Ihre Seite:
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!
Unser Angebot ist so flexibel wie Ihr Bedarf. Sie sind noch früh in der Entwicklungsphase und wünschen sich einen Ideengeber für die beste Kühllösung? Sie haben ein fertiges Gerät, das zu heiß wird? Oder Sie suchen schlicht einen alternativen bzw. zusätzlichen Lieferanten für einen bereits in Serie verwendeten Kühlkörper? In EKL finden sie stets und in jeder Projektphase einen flexiblen, agilen und verantwortungsbewussten Partner für die Kühlung Ihrer elektronischen Komponenten und kompletten Systeme. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Beratung
Konzept
Konzept
Im persönlichen Kontakt und offenen Gespräch mit Ihnen schaffen unsere Ingenieure den kreativen Raum und Rahmen, um aus der Fülle der Optionen die beste Kühllösung zu Ihrer Anforderung zu konzipieren.

Entwicklung
Machbarkeit / Simulation
Machbarkeit / Simulation
Die Idee für Ihren Kühlkörper prüfen wir virtuell in der thermischen Simulation. Realitätsnahe Computersimulation erlauben Variationen von Fertigungsverfahren, Systemaufbauten und weiterer Parameter.

Leistungsoptimierung
Selbst ein gut funktionierender Kühlkörper kann noch optimiert werden. Das “Wie” und “Wieviel” ermitteln wir durch Simulation z. B. verschiedener Materialien oder Kühltechnologien sowie Durchspielen diverser Umweltparameter.

Kostenoptimierung
Ein teurer Kühlkörper wird durch ein alternatives Fertigungsverfahren in der Herstellung oft deutlich günstiger. Ob bei gleicher oder anwendungsspezifischer Leistung: Wir unterstützen Ihre Produktentwicklung in der Kostenreduktion.

Fertigungszeichnung
Prototypenbau
Prototypenbau
Prototypen aus unserer Konstruktion ermöglichen frühzeitige Tests und gezielte Lösung von Problemen in Ihrem Gerät. Wir erstellen mit hauseigener CNC-Fertigung Ihren Funktions- und Designprototypen.

Serienfertigung
klein bis groß
klein bis groß
Durch Fertigung inhouse und in Asien können wir von Kleinstserien bis Großserien alle Kühlkörpertypen zu wettbewerbsfähigen Stückpreisen anbieten. Unsere langjährigen Kunden überzeugen wir durch konstant hohe Qualität.

Bemusterung
Wareneingangskontrolle
Wareneingangskontrolle
Bei der Qualität gehen wir keine Kompromisse ein: Die Entwicklung findet in Deutschland statt, alle Serienprodukte werden von unserem deutschen Prüflabor nach Prüfplänen mit modernsten Methoden untersucht.

Oberflächenveredelung
Eloxieren, Pulverbeschichten, Lackieren etc. dient dem Schutz Ihrer Kühlkörper vor Korrosion und Umwelteinflüssen. Farbe ist aber nicht nur chic, denn dunkel gefärbte Kühlkörper geben auch mehr Strahlungswärme ab.

Baugruppen Vormontage
Wir entlasten Ihre Produktion aktiv mit vorassemblierten Baugruppen. Das reduziert Ihren Arbeitsaufwand pro Gerät und garantiert höchste Qualität, denn als Kühl-Profis achten wir auf optimales Anbringen des Kühlkörpers.

Qualitätssicherung
Prüfpläne
Prüfpläne
Mithilfe modernster thermischer Schnellmesseinrchtungen, 3D-Messmaschinen, Montagetests und Prüfung verschiedener Einsatzszenarien prüfen wir nach eigenen sowie kundenspezifischen Prüfplänen.

Verpackungsdesign
Verpackungsproduktion
Verpackungsproduktion
EKL entwickelt und produziert die passgenauen Verpackungen, um Ihre empfindlichen Kühlkörper oder Baugruppen im mitunter rauhen Transportwesen sowie in der Lagerhaltung optimal zu schützen.

Lager & Logistik
Mit großen Lagerkapazitäten bieten wir produktionsnahe Bevorratung und Konsignationslager, Just in time Lieferungen, abgestimmte Lieferpläne sowie flexible Versandmöglichkeiten für Ihren individuellen Bedarf.
Extrudierte Kühlkörper aus dem Aluminium-Strangpressverfahren im direkten Vergleich
Ein Filter ist aktiv, einige Daten sind ausgeblendet
• weniger geeignet | ••••• hervorragend geeignet | n.a.: nicht anwendbar

Sprechen wir über Ihre Kühlaufgabe!
Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Strangkühlkörper/Kühlrippen für Unternehmen in der Nähe Wuppertal 42275 |
Wuppertal, eine charmante Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, beindruckt nicht nur durch ihre einzigartige geografische Lage zwischen den Hügeln des Bergischen Landes, sondern auch durch ihre starke Industrie- und Elektronikbranche. Die Stadt erstreckt sich entlang des Wupperflusses und ist bekannt für ihre historische Entwicklung, die von verschiedenen industriellen Revolutionen geprägt wurde. Dies hat Wuppertal zu einem wichtigen Standort für Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik gemacht.
In der heutigen Zeit hat die Stadt eine Vielzahl von Unternehmen hervorgebracht, die innovative Produkte entwickeln und produzieren. Dies schafft ein dynamisches Umfeld, das von Kreativität und technologischem Fortschritt geprägt ist. Besonders die Elektronikbranche zieht talentierte Fachkräfte an, die hier an der Spitze der technologischen Entwicklung mitwirken.
Für die Unternehmen in Wuppertal, die immer auf der Suche nach zuverlässigen Partnern sind, stellt die EKL AG eine herausragende Wahl dar. Als renommiertes Unternehmen in der Entwicklung von Kühllösungen für elektronische Bauteile bietet die EKL AG nicht nur hochmoderne Technologien, sondern auch eine bemerkenswerte Innovationskraft, die es ihr ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden und deren spezifischen Anforderungen kann die EKL AG dazu beitragen, Effizienz und Leistung der Produkte zu maximieren.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der EKL AG ist der angebotene Full-Service. Vom ersten Konzept bis zur finalen Logistik - Unternehmen in Wuppertal profitieren von einem persönlichen Ansprechpartner, der sie durch den gesamten Entwicklungsprozess begleitet. Diese individuelle Betreuung sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt werden, was zu einer optimalen Umsetzung der Projekte führt.
Die günstige geografische Lage von Wuppertal ermöglicht es der EKL AG, eng mit anderen Industrien zu kooperieren und so Synergien zu schaffen, die für alle Beteiligten von Vorteil sind. Die Ansiedlung in einer Region mit einer soliden industriellen Basis bietet den Unternehmen in Wuppertal die Möglichkeit, ihre Innovationszyklen zu verkürzen und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
Insgesamt zeichnet sich Wuppertal durch eine starke industrielle Gemeinschaft und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten aus. Unternehmen sind eingeladen, die EKL AG als ihren Partner für Kühllösungen in Betracht zu ziehen, um von deren Expertise und umfassenden Dienstleistungen zu profitieren. Mit der EKL AG an ihrer Seite können Wuppertaler Unternehmen ihre Produkte revolutionieren und sich im wettbewerbsintensiven Markt behaupten.
Wuppertal, eine charmante Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, beindruckt nicht nur durch ihre einzigartige geografische Lage zwischen den Hügeln des Bergischen Landes, sondern auch durch ihre starke Industrie- und Elektronikbranche. Die Stadt erstreckt sich entlang des Wupperflusses und ist bekannt für ihre historische Entwicklung, die von verschiedenen industriellen Revolutionen geprägt wurde. Dies hat Wuppertal zu einem wichtigen Standort für Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik gemacht.
In der heutigen Zeit hat die Stadt eine Vielzahl von Unternehmen hervorgebracht, die innovative Produkte entwickeln und produzieren. Dies schafft ein dynamisches Umfeld, das von Kreativität und technologischem Fortschritt geprägt ist. Besonders die Elektronikbranche zieht talentierte Fachkräfte an, die hier an der Spitze der technologischen Entwicklung mitwirken.
Für die Unternehmen in Wuppertal, die immer auf der Suche nach zuverlässigen Partnern sind, stellt die EKL AG eine herausragende Wahl dar. Als renommiertes Unternehmen in der Entwicklung von Kühllösungen für elektronische Bauteile bietet die EKL AG nicht nur hochmoderne Technologien, sondern auch eine bemerkenswerte Innovationskraft, die es ihr ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden und deren spezifischen Anforderungen kann die EKL AG dazu beitragen, Effizienz und Leistung der Produkte zu maximieren.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der EKL AG ist der angebotene Full-Service. Vom ersten Konzept bis zur finalen Logistik - Unternehmen in Wuppertal profitieren von einem persönlichen Ansprechpartner, der sie durch den gesamten Entwicklungsprozess begleitet. Diese individuelle Betreuung sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt werden, was zu einer optimalen Umsetzung der Projekte führt.
Die günstige geografische Lage von Wuppertal ermöglicht es der EKL AG, eng mit anderen Industrien zu kooperieren und so Synergien zu schaffen, die für alle Beteiligten von Vorteil sind. Die Ansiedlung in einer Region mit einer soliden industriellen Basis bietet den Unternehmen in Wuppertal die Möglichkeit, ihre Innovationszyklen zu verkürzen und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
Insgesamt zeichnet sich Wuppertal durch eine starke industrielle Gemeinschaft und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten aus. Unternehmen sind eingeladen, die EKL AG als ihren Partner für Kühllösungen in Betracht zu ziehen, um von deren Expertise und umfassenden Dienstleistungen zu profitieren. Mit der EKL AG an ihrer Seite können Wuppertaler Unternehmen ihre Produkte revolutionieren und sich im wettbewerbsintensiven Markt behaupten.
Strangkühlkörper/Kühlrippen 58332 Schwelm | Strangkühlkörper/Kühlrippen 42853 Remscheid | Strangkühlkörper/Kühlrippen 45549 Sprockhövel | Strangkühlkörper/Kühlrippen 42489 Wülfrath | Strangkühlkörper/Kühlrippen 58285 Gevelsberg | Strangkühlkörper/Kühlrippen 58256 Ennepetal der Kluterthöhle | Strangkühlkörper/Kühlrippen 42551 Velbert | Strangkühlkörper/Kühlrippen 42477 Radevormwald auf der Höhe | Strangkühlkörper/Kühlrippen 42651 Solingen, Klingenstadt | Strangkühlkörper/Kühlrippen 45525 Hattingen | Strangkühlkörper/Kühlrippen 42929 Wermelskirchen