Extrudierte Alu-Kühlkörper im Strangpressverfahren
Strangkühlkörper als klassische Kühllösung und Basis für leistungsstarke Kombinationen

Vorteile extrudierter Kühlkörper
- Geringe Werkzeugkosten und preiswertes Material
- Gut kombinierbar mit anderen Fertigungstechnologien
- Bewährtes Standardverfahren der Kühlkörperherstellung
- Ideal für mittlere und große Serien eines individuell optimierten Kühlprofils
- Diverse Oberflächenveredelungen möglich (Eloxieren, Vernickeln, Lackieren, Pulverbeschichten)
Leistungssteigerung von Profilkühlkörpern durch Kombination verschiedener Techniken
Profilkühlkörper+ Lüfter

Profilkühlkörper+ Kupfereinsatz

Profilkühlkörper+ Heatpipes

Profilkühlkörper+ Vapour Chamber


Raphael Kroll
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-27
r.kroll@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Mehrwerte und Extras
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Anbauteile & Zubehör

Transportsichere Verpackung

Aluminium Kühlrippen in typischen Anwendungsbereichen
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion

Extrudierte Kühlkörper aus dem Aluminium-Strangpressverfahren im direkten Vergleich
Extrudierte Kühlkörper | Kaltgeschmiedete Kühlkörper | Gelötete Kühlkörper | Geklebte Kühlrippen | Verpresste Kühlrippen | Rührreibschweißen | Heatpipes | Vapour Chamber | Gecrimpte Kühlkörper | Skived Fins | Druckguss | Laserwelding | Vakuum löten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | |||||||||||||
Wärmeableitung über größere Distanz | |||||||||||||
Designfreiheit und Flexibilität in Form und Größe | |||||||||||||
Geringe Werkzeugkosten / Erstinvestition | |||||||||||||
Günstige Stückpreise | |||||||||||||
Geringe Rüstkosten | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Großserien | |||||||||||||
Kombiniermöglichkeit mit anderen Technologien | |||||||||||||
Oberflächenveredelung / Resistenz | |||||||||||||
Wärmeübergänge | |||||||||||||
Standardprodukte | |||||||||||||
Materialdichte | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | |||||||
Platzsparend, große Oberfäche auf kleinem Raum | |||||||||||||
Gewichtssparend | |||||||||||||
Lageabhängigkeit / Schwerkraftabhängigkeit | |||||||||||||
Bearbeitbarkeit | |||||||||||||
Mechanische Stabilität | |||||||||||||
Geringer Verschleiß | |||||||||||||
Homogenität (Material, keine Zusatzwerkstoffe) | |||||||||||||
Eignung für Großkühler | |||||||||||||
Eignung für Kleinkühler |

Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Schauenburg ist eine charmante Gemeinde im Herzen Deutschlands, eingebettet zwischen malerischen Hügeln und Wäldern. Die geografische Lage schafft nicht nur eine ansprechende Umgebung, sondern auch eine hervorragende Anbindung an wichtige Verkehrswege, die für die Industrie- und Elektronikbranche von wesentlicher Bedeutung sind. Die Nähe zu größeren Städten und bedeutenden Wirtschaftsstandorten eröffnet den ansässigen Unternehmen vielfältige Chancen zur Vernetzung und Zusammenarbeit.
In Schauenburg hat sich eine dynamische Industrieansiedlung entwickelt, die von innovativen Unternehmen der Elektronikbranche geprägt ist. Diese Unternehmen sind auf der Suche nach maßgeschneiderten Lösungen, um ihren technologischen Vorsprung gegenüber internationalem Wettbewerb zu sichern. Hier kommt die EKL AG ins Spiel – ein zuverlässiger Partner, der sich durch erstklassige Kühllösungen für elektronische Bauteile auszeichnet.
Die EKL AG überzeugt mit ihrer Innovationskraft, indem sie nicht nur hochwertige Produkte anbietet, sondern auch den gesamten Entwicklungsprozess unterstützt. Von der ersten Idee bis hin zur Logistik stehen erfahrene Mitarbeiter bereit, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. Ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort sorgt für schnelle Reaktionszeiten und maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse der Unternehmen in Schauenburg abgestimmt sind.
Die Innovationsfähigkeit der EKL AG zeigt sich nicht nur in der Produktqualität, sondern auch im Engagement, stets neue Wege zu finden, um den Ansprüchen der modernen Industrie gerecht zu werden. Der Full-Service-Ansatz sorgt dafür, dass Unternehmen in Schauenburg sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, während sie sich auf die Expertise von EKL verlassen, um effiziente Kühllösungen zu erhalten, die zur Verlängerung der Lebensdauer ihrer Produkte beitragen.
Insgesamt bietet Schauenburg ein ideales Umfeld für Unternehmen, die in der Elektronikbranche tätig sind. In Kombination mit der EKL AG als Partner wird die Entwicklung und Optimierung elektronischer Komponenten zu einer erfolgversprechenden und zukunftsorientierten Unternehmung.
This page in english language: Extruded aluminium heat sinks by the extrusion process